top of page

Wir über uns

team-3393037_1920.jpg

Die Initiative

Die Initiative "Tier- und Artenschutzzentrum NRW" ist ein Zusammenschluss von Privatpersonen aus unterschiedlichen Berufsfeldern. 

Wir sind ein junges und modernes Team, welches mit Kreativität, lösungs- und praxisorientiertem Denken, Fachwissen und einer Priese Humor neue Wege im Bereich des zukunftsorientierten und präventiv arbeitenden Tier-, Natur- und Artenschutzes geht.

Gemeinsam mit zahlreichen Unterstützern und Befürwortern dieses Projektes arbeiten wir an der Umsetzung des TAZ NRW.

Besonderes Augenmerk haben wir hierbei auf die Konversionsfläche des ehem. Militärflugplatzes "Princess Royal Barocks" in Gütersloh, NRW  gelegt.

Image by Annie Spratt

Beispielbild.Die hier abgebildeten Personen zeigen keine Iniitiativmitglieder

U.a. folgende Berufsgruppen sind in der Initiative TAZ NRW vertreten:

- gelernte Zoo- u. Wildparktierpflegern,

- gelernte Tierheim- u. Pensionstierpflegern, 

- studierende der Veterinärmedizin,

- Gartenlandschaftsbauer

- "Allrounder im Handwerk"

Alle Mitglieder der Initiative sind ehrenamtlich tätig.

Bei Umsetzung des Projektes werden einige Mitglieder hauptberuflich im TAZ NRW tätig werden.

Image by Shane Rounce

Eine gemeinnützige Anerkennung wurde bisher noch nicht beantragt. Bisherige, aus organisatorischen Gründen in ihrer Anzahl begrenzte Unterstützungen bei Fragen zur Haltung von Exoten in Privathaushalten erfolgen derzeit kostenlos und auf ehrenamtlicher Basis.

Die Initiative arbeitet parteipolitisch unabhängig.

checklist-2077018_1920.jpg
startup-594090_1920.jpg

Das Projekt "Tier- und Artenschutzzentrum NRW" ist ein sich stets weiterentwickelndes Projekt. Besonders im Hinblick auf die Entwicklung der Konversionsfläche in Gütersloh ist dieses unabdingbar. Kleinere Veränderungen interner Einzelprojekten oder des Angebotes führen dazu, dass das Projekt stets auf dem neusten Stand der Entwicklung ist.

 

Ob und wann das Projekt in Gütersloh in die Tat umgesetzt werde kann, hängt maßgeblich von der Entscheidung der Bundesregierung als bisheriger Eigentümerin der Fläche, der Bereitschaft der staatlichen Förderung des Projektes und der Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh ab.

Antike Taschen-Uhr

Das "Tier- und Artenschutzzentrum NRW, Gütersloh" ist ein Gemeinschaftsprojekt. Es bietet den organisatorischen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen Tierhaltern, Behörden, Fachexperten, Natur- u. Tierschutzvereinen und der breiten Bevölkerung in Form einer Bildungs- und Informationsstätte.  Hierbei arbeiten alle Beteiligten wie die Zahnräder eines Uhrwerkes zusammen.

Das TAZ NRW, Gütersloh übernimmt hierbei die Rolle des vertrauensvollen und einladenden Gastgebers.

Tier- und Artenschutzzentrum NRW
Bildungs- und Kompetenzzentrum mit integrierter Auffangstation für exotische Wildtiere
 © 2020 Tier- und
     Artenschutzzentrum NRW
Impressum 
u. Datenschutzerklärung

© 2023 BY FREE LINE CREATIVE STUDIO. PROUDLY CREATED WITH WIX.COM

bottom of page