
Initiative
Tier- und Artenschutzzentrum NRW
Bildungs-u. Kompetenzzentrum mit integrierter Auffangstation für exotische Wildtiere
Der Wolf in NRW
Das TAZ NRW spricht sich eindeutig für die Rückkehr des Wolfes aus. Informationsveranstaltungen und eine ganzjährige Ausstellung zu dem Thema bieten Weidetierhaltern und Besuchern des TAZ NRW die Möglichkeit, sich über die Biologie des Wolfes sowie in- und ausländischen Herdenschutzmaßnahmen zu informieren. Hierzu werden unterschiedliche Herdenschutzmaßnahmen im TAZ NRW, Gütersloh vor Ort vorgestellt und beispielhaft aufgezeigt. Dabei zählen neben unterschiedlichen Weidezäune/ -kombinationen auch die Unterstützung durch ausgebildete Herdenschutzhunde.

Das Thema "Herdenschutzhunde" wird neben der Ausstellung „Der Wolf in NRW“ einen festen Platz im TAZ NRW,Gütersloh erhalten. Berufsschäfer und weitere (Hobby-) Weidetierhalter, die sich für den Schutz ihrer Tiere durch Herdenschutzhunde interessieren, erhalten im TAZ NRW, Gütersloh eine der deutschlandweit wenigen Möglichkeiten, sich über das Wesen, die unterschiedlichen Rassen, deren Wesen und den damit verbundenen besonderen Anforderungen an die Haltung eines Herdenschutzhundes durch Seminare und Vorlesungen durch Experten zu informieren.
Das erlernte richtige Verhalten gegenüber Herdenschutzhunden können die Besucher direkt vor Ort anwenden.
Das Angebot richtet sich zudem auch an Tierheimmitarbeitern, da in den letzten Jahren vermehrt Hirtenhunde des Molossertypes in den Tierheimen abgegeben werde.
