top of page

Tierische Seniorenresidenz

" In guten wie in schlechten Zeiten, bis dass der Tod uns scheidet"- diesen Satz hört man nicht nur vor der Traualtar.

Bei der Übernahme oder dem Kauf  eines Tieres  sollte man den Satz mit den Worten "- und darüber hinaus!" ergänzen. Denn der Tierhalter ist auch für die zukünftige artgemäße Unterbringung seines Tieres verantwortlich.

Doch: wohin mit einem Tier,

welches 50, 60 oder sogar 70 Jahre alt und

damit häufig älter als der dazugehörige

Tierhalter werden kann?!

Als präventativ arbeitendes Projekt bietet das

Tier- und Artenschutzzentrum NRW Haltern

von Tieren mit einer hohen Lebenserwartung

die Möglichkeit, sich frühzeitig um die

Unterbringung ihrer Tiere zu kümmern.

Verantwortungsbewusste Tierhalter sorgen durch

vorherige regelmäßige Beiträge frühzeitig 

finanziell vor und können sich somit einen tierischen

Seniorenplatz im TAZ NRW reservieren lassen.  Der  

zuvor eingezahlte Betrag finanziert nach plötzlichen oder absehbaren veränderten Lebenssituationen (z.B. Tod oder dauerhafte/ schwerwiegende Erkrankung des Tierhalters, Umzug in ein Senioren- o. Pflegeheim ohne Duldung der Mitnahme eigener Tiere o.ä.) die dauerhafte Unterbringung des jeweiligen Tieres im TAZ NRW.    

Alter:

40-90 Jahre*

Alter:

15- 40 Jahre*

Alter:

30- 120 Jahre*

Alter:

40- 100 Jahre*

Tier- und Artenschutzzentrum NRW
Bildungs- und Kompetenzzentrum mit integrierter Auffangstation für exotische Wildtiere
 © 2020 Tier- und
     Artenschutzzentrum NRW
Impressum 
u. Datenschutzerklärung

© 2023 BY FREE LINE CREATIVE STUDIO. PROUDLY CREATED WITH WIX.COM

bottom of page